Neuigkeiten
Das wird der Bauball 2025!Der Bauball findet dieses Jahr am 22.05. im Stromwerk Dresden statt. Karten dafür können beim Semesterangrillen am 15.04. erworben werden.
Wir freuen uns auf euch!
Euer Bauball Team 2025
Aktuelle Informationen findet ihr ebenfalls auf unseren Social-Media-Kanälen!
DER BAUBALL
Der Bauball ist das Bergfest der Bauingenieurstudenten an der TU Dresden. Er wird jedes Jahr im Sommer veranstaltet. Die Organisation liegt dabei komplett in den Händen der Studierenden des 5. und 6. Semesters. Im Vordergrund steht jedoch nicht nur das Feiern: Mit den Einnahmen setzen wir ein Soziales Projektes unserer Wahl um.
DAS TEAM 2025
Das Bauball-Team 2025 kümmert sich darum den Bauball und das Soziale Projekt zu organisieren. Dieses Jahr machen das Laura, Saskia, Luisa, Paula und Sarah sowie Max, Simon, Fabian und Ben.
Zu unseren Aufgaben gehört dabei nicht nur die Organisation und Planung dieses besonderen Abends, sondern auch die Unterstützung eines Sozialen Projekts.
Finanziert wird das Ganze über studentische Grillabende, sowie kleinere und größere Spenden.
Grillabende
Zur Finanzierung des Bauballs organisiert des Bauballteam am
Ende des Wintersemesters das Semesterabgrillen, sowie das
Angrillen am Anfang des folgenden Sommersemesters. Zusätzlich
wird es wieder einen Weihnachtsumtrunk geben, dieser findet am 12.12. auf der Wiese vor dem Potthoff-Bau statt. Eindrücke davon wird es auf unserem Instagram-Account zu sehen geben.
Das Abgrillen findet nächstes Jahr am 23.01. an unserer Fakultät in der August Bebel Straße statt.
Als letzte Veranstaltung vor dem Bauball findet am 15.04. das Semesterangrillen statt. Dieser Termin wird die erste Möglichkeit bieten, Karten für den Bauball im Mai 2025 zu erwerben.
SOZIALES PROJEKT
Im Rahmen des sozialen Projektes unterstützen wir in diesem Jahr den ZMO-Jugend e.V. mit der Erweiterung einer Holzwerkstatt.
Der Verein bietet vielfältige Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche. Hier können Sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen – sei es beim Basteln, beim Programmieren oder beim gemeinsamen Musizieren im Proberaum. Besonders in der Holzwerkstatt entstehen beeindruckende Projekte, die von den engagierten Betreuerinnen und Betreuern liebevoll begleitet werden.
Damit noch mehr solcher Projekte möglich werden, benötigt die Holzwerkstatt eine größere Werkbank sowie zusätzliche Aufbewahrungsmöglichkeiten. Diese Erweiterung würde den Kindern und Jugendlichen Raum für weitere spannende Aktivitäten bieten.
Des Weiteren organisiert der Verein neben Freizeitangeboten auch Bildungskurse, beispielsweise für junge Frauen, zu Themen wie gesunder Ernährung
Weitere Informationen über die Arbeit des ZMO-Jugend eV finden Sie auf der Website.
Da der Verein überwiegend durch Spenden finanziert wird, möchten wir diese Gelegenheit nutzen, um seinen Fortbestand und seine Weiterentwicklung aktiv zu fördern.
Wir freuen uns über jede Unterstützung und Spende, um dieses Projekt zu verwirklichen! Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
ZÜBLIN - STAHLBAUPREIS
Seit 2011 wird im Rahmen des Bauballs der Züblin-Stahlbaupreis vergeben.
Der auf 3000 € dotierte Preis wird sowohl an Studenten und deren Projekt- bzw. Diplomarbeiten, als auch an Wissenschaftler für ihre Dissertationen vergeben.
Gewürdigt werden herausragende Leistungen im Entwurf, der Berechnung und Ausführung von Stahl- und Verbundbaukonstruktionen sowie Metallfassaden und -dächer im Hoch-, Industrie- und Ingenieurbau.
Außerdem erhalten besondere wissenschaftliche Leistungen, mit denen die Metallbauweise gefördert wird, die Auszeichnung.
Kommt vorbei und lasst uns gemeinsam diese besonderen Leistungen feiern und einen schönen Abend haben!
SPONSOREN
Falls sie Interesse an einem Sponsoring haben finden sie hier weitere Informationen: Sponsoren Pakete
EHEMALIGE
KONTAKT
SPENDEN
Wir freuen uns über jede Unterstützung!
Kontoinhaber: Freunde des Bauingenieurwesens der TU Dresden e. V.
IBAN: DE56 8505 0300 0221 1828 61
BIC: OSDDDE81XXX
Selbstverständlich können wir Ihnen Spendenquittungen ausstellen.