News
• • • 25.01.2023 • • •
Holt eure Kalender raus, der Termin für den Bauball 2023 steht fest! Am 11.05. findet der Bauball im Deutschen Hygiene-Museum Dresden statt. Wir freuen uns darauf mit euch eine tollen Abend mit Tanz, Musik und dem einen oder anderen Getränk zu verbringen.
Aktuelle Informationen findet ihr ebenfalls auf unseren Social-Media-Kanälen!
DER BAUBALL
Der Bauball ist das Bergfest der Bauingenieurstudenten an der TU Dresden.
Er wird jedes Jahr im Sommer veranstaltet.
Die Organisation liegt dabei komplett in den Händen der Studierenden des 5. und 6. Semesters.
Im Vordergrund steht dabei jedoch nicht nur das Feiern: Mit den Einnahmen setzen wir ein Soziales Projekt unserer Wahl um.
DAS TEAM 2023
Das Bauball-Team 2023 kümmert sich darum das Bergfest der Fakultät Bauingenieurwesen, den Bauball, und das Soziale Projekt zu organisieren. Dieses Jahr machen das Tim, Nils, Paul, Leander, Jovan und Friede sowie Vincent, Felix, Georg, Kaja, Babett, Marian und Alex.
Zu unseren Aufgaben gehört dabei nicht nur die Organisation und Planung dieses besonderen Abends, sondern auch die Unterstützung eines Sozialen Projekts.
Finanziert wird das Ganze über studentische Grillabende, sowie kleinere und größere Spenden.
GRILLABENDE
Zur Finanzierung des Bauballs organisiert des Bauballteam am Ende des Wintersemesters das Semesterabgrillen sowie das Angrillen am Anfang des folgenden Sommersemesters.
Am 19.01. hatten wir unser Semsterabgrillen, liebevoll auch Baustopp genannt. Es war nochmal ein toller Abend mit Glühwein, Bier und exquisiten Speisen bevor die Klausurenphase beginnt. Dabei konnten wir weiter fleißig für den Bauball und das soziale Projekt sammeln.
SOZIALES PROJEKT
Im Rahmen unseres sozialen Projektes freuen wir uns den Abenteuerspielplatz Johannstadt als Partner an unserer Seite begrüßen zu dürfen!
Der Abenteuerspielplatz versteht sich als „Platz der Kinder“. Hier geht es deswegen um Mitbestimmung der Kleinsten und gemeinsame Entscheidungen auf Augenhöhe. Neben der Möglichkeit frei zu spielen, finden sich auf dem Gelände noch viele weitere Angebote, wie ein Buden-Bau-Platz, ein Lagerfeuerplatz oder auch eine Holzwerkstatt. Als Träger und Förderer des Spielplatzes treten der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) und die Landeshauptstadt Dresden in Erscheinung.
Als Projekt gestalten und renovieren wir als Team einen schon bestehenden Tribünen-Bau auf dem Grundstück des Abenteuerspielplatzes neu. Als Ausgangspunkt für die Planungen dient eine vorhandene Wandkonstruktion, an die wir mit einem Entwurf aus Holz anschließen. Die Tribüne soll nach Fertigstellung als Versammlungs- und Spielort dienen.
» weitere Informationen zum Abenteuerspielplatz Johannstadt
Zur Umsetzung des Projektes freuen wir uns natürlich weiterhin über Ihre Spenden!
ZÜBLIN - STAHLBAUPREIS
Seit 2011 wird im Rahmen des Bauballs der Züblin-Stahlbaupreis vergeben.
Der auf 3000 € dotierte Preis wird sowohl an Studenten und deren Projekt- bzw. Diplomarbeiten, als auch an Wissenschaftler für ihre Dissertationen vergeben.
Gewürdigt werden herausragende Leistungen im Entwurf, der Berechnung und Ausführung von Stahl- und Verbundbaukonstruktionen sowie Metallfassaden und -dächern im Hoch-, Industrie- und Ingenieurbau.
Außerdem erhalten die Auszeichnung besondere wissenschaftliche Leistungen, mit denen die Metallbauweise gefördert wird.
Kommt vorbei und lasst uns gemeinsam diese besonderen Leistungen feiern!
SPONSOREN
Inzwischen haben wir schon einige Unterstützer gefunden. Wir bedanken uns bei Ihnen für die Zusammenarbeit:



EHEMALIGE
KONTAKT
SPENDEN
Wir freuen uns über jede Unterstützung!
Kontoinhaber: Freunde des Bauingenieurwesens der TU Dresden e. V.
IBAN: DE56 8505 0300 0221 1828 61
BIC: OSDDDE81XXX
Selbstverständlich können wir Ihnen Spendenquittungen ausstellen.